Achtung: die Veranstaltung findet diesmal in der Buchhandlung transfer in Dortmund-Hörde statt.
Anschaulich erklärt Andreas Jacobs, wie unser Gehirn tickt und nennt es das Ernie-und Bert-Prinzip. Ein Prinzip, das Vieles in Frage stelt und ebenso viele Antworten gibt. Einmal verstanden, kann man die Methoden effizient anwenden: Von fließenden und zündenden Ideen bis zur deren Verdichtung und Verwirklichung. Und eine Methode können die Teilnehmer gleich selbst ausprobieren: BRAINGRIDS. Das Denkformular hilft dabei, die vielen Ideen im Kopf sichtbar zu machen, zu verbessern, zu ordnen und umzusetzen. Credo des Abends wird sein: Besiege das Mittelmaß!
Wie man Ideen einen visuellen Kick gibt, hat Andreas Jacobs an der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig studiert. Nach seinem Studium gründete er eine Design-Agentur und leitete sie zehn Jahre als Kreativer Kopf. Heute konzentriert sich Andreas Jacobs als Redner und Berater voll und ganz auf den systemischen Prozess der Ideenfindung. In seinen Vorträgen, Ideenseminaren und Workshops begeistert er sein Publikum für's »Querdenken«. Andreas Jacobs ist Vorstandsvorsitzender der Allianz deutscher Designer, Deutschlands größtem Designerverband. Er arbeitet und lebt in Wilhelmshaven.
Der Teilnahme ist kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen.
Termin: 12. Juli 2012 ab 19:00 Uhr
Ort:
transfer. bücher und medien.
inh. birgit lange-grieving e.k.
an der schlanken mathilde 3
44263 dortmund
www.transfer-dortmund.de
Um eine Anmeldung wird gebeten bis Dienstag, den 10. Juli unter
http://langerdonnerstag.de/anmeldung
Der Lange Donnerstag wird vom LaDo-Team und der AGD Regionalgruppe Dortmund/Ruhr organisiert.